Sparanlagen bei Banken – eine Frage der Sicherheit
Laut einer Forsa-Umfrage glaubt nur noch ein Drittel der Bundesbürger, dass ihr Geld bei Banken sicher aufgehoben ist. Finanzkrise, mickrige Zinsen, Bankpleiten und immer wieder neue Skandale haben über Jahre Zweifel an der Robustheit...
Beschäftigungsgrad entscheidet über Betriebsrente
Immer wieder scheint der Gleichheitsgrundsatz für Teilzeitbeschäftigte in Unternehmen nicht vollständig durchdacht und umgesetzt zu sein. Immer wieder beschäftigen sich folglich auch Gerichte mit Klagen gegen geringere Vergütung oder...
Renteneintrittsalter zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Das Randstad Arbeitsbarometer 2023 zeigt, welches Rentenalter sich Arbeitnehmer wünschen. Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Zudem vergleicht Randstad das in Deutschland gewünschte Renteneintrittsalter mit den...
Marktbreite zeigt den Motor des Aktienmarktes
Der bloße Wert eines Index ist nur die halbe Wahrheit. Daher rät Stephan Albrech von der Albrech & Cie. AG in Köln, auch auf die Marktbreite einer Indexentwicklung zu schauen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem breiten...
Wie stabil ist der Aufschwung bei DAX und Co.?
Kaum ein Anleger hätte im vergangenen Herbst gedacht, dass der DAX und andere große Indizes schon acht Monate später wieder auf Allzeithoch notieren. Dennoch: In diesem Juni kratzten DAX, Euro Stoxx 50 und der umfassende Stoxx Europe...
Extrovertierte Männer haben öfter ein Kind
Je extrovertierter ein Mann ist, desto eher hat er ein Kind. Was die Persönlichkeit über unsere Neigung verrät, Kinder zu...
bAV-Preisträger Planisware: Benefits im Dreiklang
Jedes Jahr vergibt eine unabhängige Jury den Deutschen bAV-Preis. Was zeichnet die Preisträger aus, was machen sie besser als andere Unternehmen? Das DIA stellt in loser Folge einige der prämierten betrieblichen Versorgungswerke vor...
Weltweit weniger Millionäre & Millionen
2022 gingen weltweit die Anzahl und das Vermögen der High Net Worth Individuals (HNWI), also der Millionäre zurück. Die Anzahl der HNWI sank um 3,3 Prozent auf 21,7 Millionen, während sich ihr Gesamtvermögen um 3,6 Prozent auf 83...
Mit welchem Einkommen gilt man als reich?
Die Frage nach Armut oder Reichtum hat immer auch eine individuelle Perspektive. Darauf verweist das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und hat entsprechend nachgerechnet. Wer ist mit welchem Einkommen arm oder reich? Dieser Frage ging...
Welche Steuer fällt bei der Altersvorsorge an?
Wer einen Riester- oder Rürup-Vertrag abschließt, muss die Leistungen im Rentenalter in der Einkommensteuererklärung angeben und versteuern. Bleibt die Frage, welche Rolle die Mehrwertsteuer bei Altersvorsorgeprodukten spielt...
Hausbesitzer im Dilemma: sanieren oder verkaufen?
Millionen Immobilienbesitzer müssen in den kommenden Jahren ihre Häuser und Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Viele Eigentümer fragen sich, ob sich das überhaupt lohnt. Vermögensexperte Rainer Laborenz...
Digitale Rentenübersicht ist gestartet
Am 30. Juni 2023 startete endlich die digitale Rentenübersicht. Auf der Online-Plattform können sich Bürger einen Überblick über ihre Rentenanwartschaften und Vorsorgeansprüche verschaffen. Die Zahl der Altersvorsorgeträger, die zum...