Alterssicherung und
Zukunftsvorsorge im Fokus

Von der ersten Information bis zum detaillierten Fachwissen.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer up-to-date.

Ich bin (noch) kein Experte

Altersvorsorge - klar und verständlich

Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, warum es wichtig ist, sich frühzeitig abzusichern, welche Möglichkeiten es für die Altersvorsorge gibt und wie Sie den ersten Schritt in eine sorgenfreie Zukunft machen können.

Ich bin ein Experte

Aktuelle Studien und Analysen für Profis

Hier finden Sie ausführliche Informationen und Analysen zur gesetzlichen Rente sowie zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen Ansätze für professionelle Beratung und strategische Planung.

Newsroom

Erblasser nutzen öfter externe Expertise
Viele Menschen halten das Erbrecht in Deutschland für kompliziert. Damit…
Viele Menschen halten das Erbrecht in Deutschland für kompliziert. Damit liegen sie auch richtig. Deshalb ist es sinnvoll, für die Nachlassplanung fachlichen Rat einzuholen. Ein Testament vom Anwalt ist teuer.…
CDU tritt mit der Aktivrente an
Der Bundestagswahlkampf ist bereits in vollem Gange. Die Rente nimmt…
Der Bundestagswahlkampf ist bereits in vollem Gange. Die Rente nimmt darin großen Raum ein. Das DIA hat aus diesem Grund die Wahlprogramme durchleuchtet. Den Auftakt macht die CDU. Dem Wahlprogramm…
Erbschaften
Struktur der Erbschaften ändert sich
Die Vermögen, die in Deutschland derzeit und künftig als Nachlass…
Die Vermögen, die in Deutschland derzeit und künftig als Nachlass den Besitzer wechseln, ändern sich strukturell. Das zeigt eine neue Erhebung der Deutschen Bank zu den Erbschaften in Deutschland. Zwar…
Gold
Wie Anleger ihr Depot mit Gold strahlen lassen
Zähe elf Jahre lang mussten Anleger darben, dann war es…
Zähe elf Jahre lang mussten Anleger darben, dann war es so weit: In nur zwei Jahren legte Gold vom Herbst 2022 an 70 Prozent im Wert zu. Wer in Edelmetalle…
Wie geht es 2025 mit Wohnimmobilien weiter?
Rund jeder sechste Deutsche plant in den nächsten Jahren, Wohneigentum…
Rund jeder sechste Deutsche plant in den nächsten Jahren, Wohneigentum zu erwerben. Nach wie vor wird die eigene Immobilie von vielen Bundesbürgern als probates Instrument zur Altersvorsorge gesehen. Die Zahl…
Familie als Vermögensfaktor
Die Familie ist ein nicht zu unterschätzender Vermögensfaktor. Das zeigt…
Die Familie ist ein nicht zu unterschätzender Vermögensfaktor. Das zeigt eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, der Universität Köln, der GESIS und des Norwegian Institute of Public Health.…
Börsenjahr 2025 – mehr Chancen als Risiken
In schwierigen Situationen wünschen sich viele Menschen einen roten Faden…
In schwierigen Situationen wünschen sich viele Menschen einen roten Faden – ein Motto, an dem sie sich orientieren können. Das gilt auch für sehr viele Anleger. Zum Beispiel das Motto…
Renteneintritt mit individuellem Timing
Die Faktoren für den Zeitpunkt des Renteneintritts sind sehr individuell.…
Die Faktoren für den Zeitpunkt des Renteneintritts sind sehr individuell. Für viele Menschen spielt das Einkommen nach wie vor die wichtigste Rolle. Während einige Arbeitnehmer bewusst planen, so lange wie…
USA ist mehr als DJ und Nasdaq: Russell 2000
Dow Jones 30, S&P 500, NASDAQ 100 und Russell 2000?…
Dow Jones 30, S&P 500, NASDAQ 100 und Russell 2000? Neben den vielbeachteten Indizes, die in den Finanznachrichten immer wieder erwähnt werden, gibt es noch weitere wie den Russell-2000-Index, die…

Bleiben Sie immer informiert!

In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Fakten, Trends und Entwicklungen rund um die Altersvorsorge. Ob neue Gesetze, Studien oder Marktanalysen – hier halten wir Sie auf dem Laufenden, damit Sie bestens informiert bleiben.

Weil Ihre Zukunft zählt: Planen Sie schon heute für morgen!

Es ist nie zu spät? Beginnen Sie jetzt mit der Vorsorge.

43% junger Deutscher zwischen 18 and 32 haben noch keine Altersvorsorge getroffen.

Vorsorge-Muffel nach Alter und Geschlecht

Update der Woche

Wie verändert KI die Sozialversicherung?

Künstliche Intelligenz könnte in der Sozialversicherung zu einem Paradigmenwechsel führen, indem diese in Zukunft stärker vom Vorsorgegedanken geprägt sein wird. Dieses Zukunftsszenario entwickelt die jüngste Studie des DIA, die eine Bestandsaufnahme zum KI-Einsatz im Bereich der sozialen Sicherung vornimmt.

Lebensprojekt Rente - vom Kreißsaal bis ins Alter

Die Rente ist ein Lebensprojekt. Das meint Rentenberater und Fachautor Thomas Gasch. Dabei geht es um mehr als nur Entgeltpunkte und Rentenwerte.

Zum passenden Match für die Geldanlage

Thrifter holt junge Sparer in ihrer Medienwelt ab. Geldanlage kann auch unterhaltsam sein. Für alle, die einen passenden Match gefunden haben, gibt es Informationen zur gewählten Anlageform. Statt auf Tinder einfach mal auf Thrifter wischen.

Tipps für jede Lebensphase

Altersvorsorge für < 30-Jährige

Nutzen Sie den Zeitvorteil: Auch kleine, frühzeitig zur Seite gelegte Sparbeträge können durch den Zinseszinseffekt deutlich wachsen.

Für die unter 30-Jährigen ist die Altersvorsorge ein oft vernachlässigtes, aber dennoch sehr wichtiges Thema. Eine frühzeitige Planung bietet durch den Zinseszinseffekt erhebliche Vorteile und gibt finanzielle Sicherheit für die Zukunft. Hier finden Sie einen Leitfaden, wie junge Erwachsene effektiv in ihre Altersvorsorge investieren können.

Altersvorsorge für 30-50-Jährige

In dieser Lebensphase stehen Beruf und Familie oft im Vordergrund. Es ist wichtig, die Altersvorsorge nicht aus den Augen zu verlieren.

Für Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren ist die Ruhestandsplanung besonders wichtig, da dieser Lebensabschnitt häufig von zunehmender beruflicher Verantwortung, familiären Verpflichtungen und finanziellen Prioritäten geprägt ist. Eine sorgfältige Planung und Anpassung der Ruhestandsstrategie an die individuelle Lebenssituation ist daher unerlässlich.

Altersvorsorge 50+

In den letzten Jahren vor der Pensionierung wird es besonders wichtig, den Übergang in die Rente sorgfältig zu planen und abzusichern.

Für Menschen über 50 rückt der Ruhestand schnell näher, und es ist von entscheidender Bedeutung, die Ruhestandsplanung zu optimieren. Dieser Lebensabschnitt bietet die Gelegenheit, finanzielle Pläne zu überprüfen und zu konsolidieren und die Weichen für einen komfortablen Ruhestand zu stellen.

DIA Tools: Ihre Helfer für eine sichere Zukunft

Geldanlage
Sie sind Finanzberater und wollen eine junge Zielgruppe für die Geldanlage gewinnen? Aber Sie wissen nicht wie? Dann schauen Sie sich Thrifter an. Die Matching-App fürs Sparen. Damit holen Sie Jüngere in deren eigenen Welt ab.
Lebenserwartung
Wie alt werde ich? Darüber macht sich jeder Gedanken. Welche Faktoren wirken sich aus? Leben Sportler länger? Welchen Einfluss hat das Gewicht? Ermitteln Sie anhand von Lifestyle-Faktoren Ihre statistische Lebenserwartung.
Rentenlücke
Meine Rente reicht doch – oder etwa nicht? Schätzen Sie in wenigen Minuten die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente. Erfahren Sie, ob Sie eine Vorsorgelücke haben und wie Sie diese schließen können.
BU-Risiko
Wie groß ist Ihr Risiko, berufsunfähig zu werden? Wer ist besonders gefährdet? Trifft es Raucher eher? Nimmt das Risiko im Alter zu? Machen Sie den Test!
Vorsorgeplanung
Die richtigen Versicherungen abschließen, erfolgreich Vermögen aufbauen und das Einkommen optimal absichern. Aber wie? Der DIA-Projektor bringt Licht ins Dunkel.
Aktienrente
Altersvorsorge braucht den Aktienturbo. Testen Sie, wie Sie mit einem höheren Aktienanteil die Renditenchancen bei Sparverträgen steigern können.
Nießbrauch
Nießbrauch geht nicht nur mit Immobilien, sondern auch mit Wertpapieren. Mit einem Nießbrauchdepot erhöhen Sie bei Schenkungen den steuerlichen Freibetrag.

Starten statt Warten - der DIA Podcast

Verständlich, informativ und auf den Punkt gebracht: Der DIA Podcast bietet wertvolle Tipps, spannende Interviews mit Experten und Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Altersvorsorge. Jede 2. Woche neu!