Newsletter abonnieren & das Dokument "Der digitale Nachlass" anfordern.
DIA Update
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter des DIA.
Presse
Pressemitteilungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge
Studien, Statements und Service für Journalisten – der Pressebereich des Deutschen Instituts für Altersvorsorge liefert – geordnet nach Aktualität – einen Überblick über alle Mitteilungen für Presse und Funk.
Finden Sie die gesuchte Pressemitteilung nicht? Suchen Sie ergänzende Informationen für eine Veröffentlichung? Benötigen Sie ein exklusives Zitat zu einem aktuellen Thema?
Rufen Sie uns an: 030/201 88 583 oder 0152/29 93 79.
Anmeldung für den Presseverteiler
Hier melden Sie sich für unseren Presseverteiler an und erhalten somit künftig alle Pressemitteilungen direkt per Mail.
Tinder war gestern, ab jetzt wird bei Thrifter gewischt. Mit diesem Aufruf startet das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) die Beta-Phase des neuen Online-Tools Thrifter. In knappen Clips stellen junge Sparer vor, wie sie Geld auf die Seite legen. Keine trockenen Beschreibungen zu Festgeld, Anleihen oder Aktien, sondern flippige Videosequenzen, die auf ihre eigene Art...
Immobilien lösen sehr oft Streit unter Erben aus. Das zeigt das jüngste DIA-Dossier „Wenn der Nachlass zum Zankapfel wird“, in das Erfahrungen von mehr als 5.000 Erbengemeinschaften einflossen. Bei Bankguthaben, Kunstgegenständen oder Aktiendepots finden Erben meist sehr schnell einen Modus zur Verteilung. Diese Nachlassgegenstände waren nur bei einem knappen Fünftel der in Streit geratenen Erbengemeinschaften...
Streit um eine Erbschaft entzündet sich oftmals nicht nur an der Aufteilung des Erbes selbst, sondern auch an vorab erhaltenen Vermögenswerten oder geleisteten Diensten. In den mehr als 5.500 Erbengemeinschaften, die im Rahmen des jüngsten DIA-Dossiers „Wenn der Nachlass zum Zankapfel wird“ untersucht wurden, war dies bei 43 Prozent der Fall. In solchen Situationen gibt...
Mit dem neuen Online-Tool „DIA-Projektor“ schaltete das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) vor wenigen Tagen ein weiteres digitales Werkzeug frei, mit dem sich Einsteiger zu Versicherungen, Vermögen und zur Vorsorge ausgiebig orientieren können. In verschiedenen Ebenen erhalten die User Informationen zu ihrem Versicherungsbedarf. Sie können ihre Sparziele definieren, Prioritäten bei der Vermögensbildung setzen und vergleichen,...
Mitglieder einer Erbengemeinschaft, denen ein hoher Anteil des Vermögens zusteht, blockieren häufiger die Aufteilung der Erbschaft. Das ergab die Auswertung von Erbengemeinschaften im jüngsten DIA-Dossier „Wenn der Nachlass zum Zankapfel wird“. Es entstand in Zusammenarbeit mit der ErbTeilung GmbH in Weilheim. Miterben, die einen 50-Prozent-Anteil besitzen, stehen mit rund 39 Prozent an der Spitze der...
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Verfahren zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Informationen über Ihr Endgerät. Mit Ihrer Einwilligung erlauben Sie uns, Funktionen sozialer Medien sowie anderer externer Dienste zu nutzen, statistische Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und in Ländern verarbeitet, in denen ein niedriges Datenschutzniveau vorliegt. Hier erfahren Sie mehr über die Cookies auf
dieser Seite. Mit Ihrer Einwilligung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Funktional (zum Betrieb der Seite nötige Cookies)
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.