Newsletter abonnieren & das Dokument "Der digitale Nachlass" anfordern.
DIA Update
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter des DIA.
Presse
Pressemitteilungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge
Studien, Statements und Service für Journalisten – der Pressebereich des Deutschen Instituts für Altersvorsorge liefert – geordnet nach Aktualität – einen Überblick über alle Mitteilungen für Presse und Funk.
Finden Sie die gesuchte Pressemitteilung nicht? Suchen Sie ergänzende Informationen für eine Veröffentlichung? Benötigen Sie ein exklusives Zitat zu einem aktuellen Thema?
Rufen Sie uns an: 030/201 88 583 oder 0152/29 93 79.
Anmeldung für den Presseverteiler
Hier melden Sie sich für unseren Presseverteiler an und erhalten somit künftig alle Pressemitteilungen direkt per Mail.
Das in der Rentenpolitik sich derzeit abzeichnende Momentum muss die Bundesregierung nun nach der Sommerpause nutzen, um längst fällige Reformen und Korrekturen in der Alterssicherung auf den Weg zu bringen. Derzeit liegt eine Reihe von Vorschlägen auf dem Tisch, die eine ernsthafte Diskussion verdienen. So hat die Fokusgruppe private Altersvorsorge vor kurzem ein ganzes Paket...
Eine solide und transparente Finanzierung der mit dem geplanten Rentenpaket II vorgesehenen Reformen der gesetzlichen Rente fordert das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA). „Anderenfalls entpuppt sich das Ganze als ungedeckter Scheck“, warnt DIA-Sprecher Klaus Morgenstern. Die Bundesminister Heil und Lindner haben in dieser Woche angekündigt, dass sie noch im Sommer einen Gesetzentwurf für das schon...
Ein neues Sparkonzept für die Altersvorsorge, das an den Konsum gekoppelt ist, stellt das jüngste DIA-Dossier vor. Der als DigiCent bezeichnete Sparbeitrag fällt bei jedem Kauf an und soll in ein individuelles Aktienkonto fließen. Entwickelt wurde das Modell von Prof. Dr. Christian Rieck von der Frankfurt University of Applied Sciences. Es soll die vorhandenen Alterssicherungssysteme...
Knapp ein Viertel der Bürger traut es keiner Partei zu, die Rente langfristig zu sichern. Das ergab eine Umfrage von INSA Consulere, die im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) und der Zeitschrift SUPERillu durchgeführt wurde. Am häufigsten schreiben die Befragten der CDU/CSU Kompetenz im Bereich der Alterssicherung zu, allerdings meinen das nur 17 Prozent....
In den alten Bundesländern schaut eine relative Mehrheit der Bürger mit Optimismus auf ihre zukünftige Situation im Ruhestand. Das belegt eine Umfrage, die INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) und der Zeitschrift SUPERillu durchgeführt hat. Dannach zeigten 45 Prozent der Befragten im Westen, die noch nicht im Ruhestand sind, einen optimistischen...
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Verfahren zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Informationen über Ihr Endgerät. Mit Ihrer Einwilligung erlauben Sie uns, Funktionen sozialer Medien sowie anderer externer Dienste zu nutzen, statistische Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und in Ländern verarbeitet, in denen ein niedriges Datenschutzniveau vorliegt. Hier erfahren Sie mehr über die Cookies auf
dieser Seite. Mit Ihrer Einwilligung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Funktional (zum Betrieb der Seite nötige Cookies)
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.