Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Arbeitswelt

    Auf Wandel eingestellt: Mit Wissen und Erfahrung

    Arbeitswelt: Bildung und Berufsbilder

    Wie arbeiten wir in 20 Jahren? Verschwinden Berufe aus der Arbeitswelt? Verdrängen Maschinen die Menschen? Was verändert sich durch Künstliche Intelligenz?

    Das DIA wagt einen Blick in die Zukunft, befragt Experten zum Wandel der Arbeitswelt. So können wir uns einstellen auf neue Aufgaben im Beruf.

    AlleInterviewArtikelStudie
    Studie

    Plattformökonomie: Wie gelingt soziale Absicherung?

    In der Plattformökonomie erfolgt die Organisation von Arbeitsmärkten auf vollkommen neuartige Weise. Die Systeme der...

    Studie

    Plattformarbeit: Hürden für soziale Absicherung

    Als stetig wachsendes Phänomen einer modernen Arbeitswelt wirft Plattformarbeit die Frage nach der sozialen Absicherung...

    Artikel

    Ältere bleiben länger im Arbeitsleben

    Nach den Angaben des Statistischen Bundesamts ist der Anteil älterer Menschen, die weiterhin arbeiten, in Deutschland 2021...

    Studie

    Plattformarbeit: Herausforderung für die Rente

    Der Wandel der Arbeitswelt stellt mit der Zunahme atypischer Beschäftigung das Alterssicherungssystem auf eine harte Probe...

    Artikel

    Später Wiedereinstieg in die Arbeitswelt

    Das Start-up Senior Connect widmet sich einem Arbeitskräftereservoir, das bislang von Personalplanern und...

    Artikel

    Was Arbeitnehmer in Deutschland krank macht

    Die häufigsten Ursachen für Erkrankungen und Fehlzeiten sind hierzulande geschlechtsspezifisch unterschiedlich. Doch die...

    Artikel

    Ältere Beschäftigte: immer mehr, immer länger

    Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich immer mehr ältere Beschäftigte...

    Artikel

    Wie entwickeln sich die Gehälter 2022?

    Mit Gehaltserhöhungen von durchschnittlich 3,5 Prozent für das Jahr 2022 reagieren Unternehmen auf die aktuelle Inflation...

    Artikel

    Benefits im richtigen Zuschnitt

    Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer ist aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. 17 Prozent sind offen für...

    Artikel

    Mitarbeiter wünschen sich mehr Home-Office

    Knapp 60 Prozent der Deutschen möchten teilweise oder komplett im Home-Office arbeiten. Jedoch rechnet nur ein Drittel...

    Artikel

    Die Mittelschicht schrumpft nicht

    Jeder zweite Deutsche gehört zur sogenannten Mittelschicht. Dieser Wert ist seit über zehn Jahren konstant, trotz der...

    Artikel

    Gebildete Rentner sind häufiger berufstätig

    Wer im Ruhestand arbeitet, muss finanzielle Engpässe überbrücken. Diese Aussage ist so nicht haltbar. Ganz im Gegenteil...

    Weitere Beiträge zum Thema laden ...