Deutscher Arbeitsmarkt braucht mehr Zuwanderung
Der demografische Wandel in Deutschland sorgt laut einer Studie dafür, dass Arbeitskräfte fehlen werden, wenn es nicht mehr Zuwanderung gibt. Die nötige Zuwanderung jedoch ist beträchtlich. Eine aktuelle Studie des Nürnberger...
Corona kostet uns drei Monate Lebenserwartung
Wir leben aufgrund der Pandemie rund drei Monate kürzer. Andere Staaten verzeichnen Verluste bei der Lebenserwartung von bis zu zwei...
Wunschzettel für Weihnachten
2021 beschert uns nun schon das zweite Weihnachtsfest unter den Bedingungen der Pandemie. Die Wünsche in dieser Situation ähneln denen aus dem letzten Jahr: gesund bleiben, wieder mehr Bewegungsfreiheiten, ein wenig mehr Normalität. Vor...
Geimpfte glücklicher als Ungeimpfte
Die Corona-Impfung löst einen regelrechten Glücksschub aus. Durch sie sind Geimpfte statistisch gesehen deutlich glücklicher mit ihrem Leben als Ungeimpfte. Insgesamt verschlechterte sich die Lebenszufriedenheit der Deutschen jedoch...
Jeder Zehnte lebt in zu kleiner Wohnung
8,5 Millionen Deutschen leben in einer zu kleinen Wohnung. In Zeiten von Home-Office und Home-Schooling eine dramatische...
Senioren in Deutschland: immer mehr leben allein
Es ist ein Kennzeichen einer alternden Gesellschaft: jeder dritte Deutsche über 65 Jahren verbringt seinen Ruhestand ohne Partner – und lebt allein. Anfang Oktober veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) ausgewählte...
Dramatisch sinkende Lebenszufriedenheit bei Jüngeren
Der Corona-Abiturjahrgang leidet durch die Pandemie stark. Die Lebenszufriedenheit sank wie sonst nur bei Krieg, schweren Erkrankungen oder...
Junge Generation auf dem Rückzug
Im Zuge des demografischen Wandels sinkt der Anteil, den die junge Generation an der Gesamtbevölkerung in Deutschland einnimmt, auch im Vergleich zu anderen EU-Staaten. Die junge Generation hierzulande ist demografisch auf dem Rückzug...
Geringverdiener sterben sechs Jahre früher
Männer mit geringem Einkommen sterben im Schnitt sechs Jahre früher als Männer aus wohlhabenden Haushalten. Bei Frauen fallen die Unterschiede kleiner...
Mehrheit der Älteren im Internet aktiv
Fast zwei Drittel der über 60-Jährigen nutzen das Internet. Ältere sind digitale Analphabeten? Ein vollkommen überholtes...
Rückwanderung aufs Land ohne Effekt
Die verstärkte Rückwanderung aufs Land bringt den Regionen wirtschaftlich oft wenig. Ein Effekt kehrt die Wanderungsgewinne ins...
Ost und West altert inzwischen ähnlich
Die Lebenserwartung gleicht sich in ganz Deutschland an. Der Osten hat nach der Wiedervereinigung aufgeholt. Diese Entwicklung muss aber nicht von Dauer sein. Innerhalb von knapp drei Dekaden nach der Wiedervereinigung näherte sich die...