REITs als Alternative zu Immobilienfonds
Auf die Schattenseite der Wertermittlung bei offenen Immobilienfonds macht Michael Thaler von der TOP Vermögen im Interview aufmerksam und nennt Alternativen. Immobilienfonds gelten bei deutschen Anlegern als rentable und wertstabile...
Immobilienfonds durch Covid-19 unter Druck
Seit rund einem Vierteljahr herrscht in Deutschland der Lockdown 2.0. Der Einzelhandel hat zum größten Teil geschlossen. Gastronomie und Kultur sind dicht. Viele Mitarbeiter arbeiten zu Hause statt im Büro. Das hat Folgen für eine...
Licht aus, Spot an für betriebliche Benefits
Das Start-up be+ entwickelt Verstärkung für eine schwache Flanke der betrieblichen Altersversorgung. Eine App soll diese Benefits ins rechte Licht rücken. Es gibt Betriebsrente, aber keiner bemerkt es. Diese Sorge plagt so manche...
Machen Frauen Unternehmen erfolgreicher?
Die Frage, ob divers geführte Unternehmen erfolgreicher sind, wird von Befürwortern und Gegnern der Frauenquote kontrovers diskutiert. Eine Vielzahl von Studien weist jedoch mittlerweile auf eine Korrelation zwischen dem Anteil von...
Gewinne von Aktien realisieren oder laufen lassen?
Die anhaltende positive Entwicklung an den Kapitalmärkten, insbesondere bei Aktien, macht manchen Anlegern schon fast wieder Angst vor einem plötzlichen Einbruch. So ergibt sich die Frage, ob man den Anteil der Aktien im eigenen...
Eltern beeinflussen den Bildungsabschluss
Nach dem Abitur studieren oder eine Ausbildung machen? Junge Menschen mit hochgebildeten Eltern entscheiden sich häufiger für ein Studium, welche mit nicht akademischen Eltern für eine Ausbildung. Das gilt auch bei gleichen schulischen...
Pflege braucht neuen Generationenvertrag
An der Finanzierung der steigenden Kosten für die Pflege hat sich eine gesellschaftliche Debatte entzündet. Verschiedene Strategien liegen auf dem Tisch. Während nicht wenige Politiker mit einem Modell namens...
Wie viel Geld braucht man im Ruhestand?
Wer für die Altersvorsorge spart, braucht einen Zielbetrag. Wie man diesen für sich festlegt, erklärt Carmen Bandt von der Kidron Vermögensverwaltung. Gibt es eine Art Faustformel dafür, wie viel Geld jemand im Ruhestand benötigt?...
Gewinner des Deutschen bAV-Preises 2021 geehrt
Mit einem Online-Event erfolgte gestern Abend die Bekanntgabe der Preisträger in den beiden Kategorien des Deutschen bAV-Preises. Der Rückversicherer Munich RE, der Medizinprodukthersteller Hartmann und die Landesbank Baden-Württemberg...
Aktienanlage: Sparen nach Plan
Angesichts des Nullzinsumfeldes sind Aktien alternativlos. Doch sie gelten als riskant. Ein Sparplan könnte Anlegern die Angst vor der Anlageklasse nehmen. Laut einer Umfrage der Finanzaufsicht BaFin vom April vergangenen Jahres gaben 88...
Verwirrende Zahlen zur Corona-Sterblichkeit
Die “Unstatistik” im Monat Februar geht der Frage nach, ob die Mortalität in der Pandemie richtig gemessen wird. Leider trügen die zur Corona-Sterblichkeit publizierten Zahlen fast mehr zur Verwirrung als zur Aufklärung des...
Ein ETF allein ist noch keine Erfolgsgarantie
Anleger müssen ihr Vermögen im Blick behalten, egal ob sie auf kostengünstige passive oder teurere aktive Produkte setzen. Burkhard Wagner, Vorstand bei der PARTNERS VermögensManagement AG erklärt die Gründe. Ist ein DAX- oder...