Mitarbeiter wünschen sich mehr Home-Office
Knapp 60 Prozent der Deutschen möchte das Home-Office nutzen. Jedoch rechnet nur ein Drittel damit, dass dies der Arbeitgeber...
Finanzen machen Schule – auch auf Tiktok
Finanzwissen per Tiktok? Funktioniert das? Ricardo Tunnissen aus Wuppertal liefert den Beweis dafür. Im Interview gewährt er einige Blicke hinter die Kulissen seines Social-Media-Auftritts. Auf Insta oder Tiktok erwartet man vor allem...
Vor allem für Eigennutzer wurde die Immobilie teurer
Da die Immobilienpreise stärker gestiegen sind als die Einkommen, müssen insbesondere Eigennutzer mehr für ihren Traum von den eigenen vier Wänden investieren. Auch oder gerade in Pandemiezeiten beschäftigt der Erwerb einer Immobilie...
Teilverkauf – Notare stärker in der Pflicht
Trotz massiv positiver Werbung für den Teilkauf von Immobilien älterer Eigentümer verschaffen sich kritische Stimmen zunehmend Gehör. Otto Kiebler, Pionier der Immobilienverrentung in Deutschland, benennt im DIA-Gespräch Schwachpunkte...
„Technologieaktien bieten derzeit Einstiegschancen“
Technologieaktien gerieten zuletzt stark unter Druck. Dennoch sollten Anleger den langfristigen Trend der Digitalisierung im Portfolio berücksichtigen. Das meint Andreas Glogger von der Glogger & Partner Vermögensverwaltung. Welche...
Was können Themenfonds im Portfolio leisten?
Fonds, die in bestimmte Trends investieren, verzeichneten zuletzt hohe Kapitalzuflüsse. Doch eignen sie sich auch für den langfristigen Vermögensaufbau? Ein aktueller Trend für solche Themenfonds: Fossile Energieträger müssen der...
Wie wird ein Portfolio krisenresistent?
Brexit, Pandemie, Russland-Ukraine-Krieg und auch die kürzlichen Äußerungen des amerikanischen Präsidenten zu einem möglichen Konflikt zwischen China und Taiwan tragen nicht gerade zur Beruhigung der Kapitalmärkte bei. Auch in den...
Die Mittelschicht schrumpft nicht
Jeder zweite Deutsche gehört zur sogenannten Mittelschicht. Dieser Wert ist seit über 10 Jahren konstant, trotz der steigenden Einkommensgrenze, die...
Deutscher bAV-Preis 2022 an Sieger überreicht
Der Deutsche bAV-Preis 2022, zu dessen Unterstützern das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) gehört, wurde am Mittwochabend verliehen. In der Kategorie „Großunternehmen“ gewannen das Pharmaunternehmen Roche...
Legenden setzen auf Buy and Hold
Buy and Hold ist als Anlagestrategie beliebt. Das bedeutet, Anleger kaufen Wertpapiere und halten diese unabhängig von Marktschwankungen über einen langen Zeitraum. Hin und her macht Taschen leer: Das ist eine gern zitierte Floskel, um...
Cyber-Security: Sichere Sache – auch für Anleger
Cyberangriffe sind heutzutage ein großes Problem – nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch für Unternehmen. IT-Sicherheit ist daher eine stark wachsende Milliarden-Branche, von der auch Anleger profitieren können...
Riester-Rente: Schrumpfung in voller Breite
Während eine Reform der Riester-Rente seit Jahren auf sich warten lässt, verabschieden sich Sparer in zunehmender Zahl aus dem Riester-Bestand oder lassen ihre Verträge zumindest ruhen. Seit Jahren wird insbesondere von Anbietern und...