
Europas Aktienmärkte zeigen Stärke – bleibt das so?
Christian Köffler vom Vermögensverwalter I.C.M. Independent Capital Management in Mannheim wirft nach dem starken Auftakt zu Jahresbeginn einen Blick auf die europäischen Aktienmärkte. Wenn man de

Renten-Tracking für mobile Fachkräfte
Erfahrene Fachkräfte aus Europa, die nach Deutschland kommen und schon eine Rentenbiografie mitbringen, werden künftig einfacher eine Übersicht über ihre in verschiedenen Ländern erworbenen Anspr

“Rendite ganz ohne Risiko gibt es nicht!“
Timo Veeneman, Finanzanlagen- und Versicherungsfachmann vom Vermögensverwalter Spiekermann & CO AG sieht Garantieprodukte für Anleger kritisch. Am Ende bringe es mehr Wertstabilität für Vermö

„Bei Dividendenzahlern zählt das Geschäftsmodell“
Nach dem Kurseinbruch sind Dividendenaktien derzeit sehr attraktiv. Franz Kaim von der Kidron Vermögensverwaltung erläutert, worauf Anleger bei der Auswahl von Dividendentitel achten müssen. Divide

Gold schützt vor Wertverlust der Währung
In welcher Weise Gold von der Entwicklung des Realzinses abhängt, schildert Vermögensverwalter Toni Vetter von der BV&P Vermögen AG im Interview. Gold gilt vielen Anlegern als der Inflationssch

Für wen lohnt sich der Teilverkauf einer Immobilie?
Den Teilverkauf von Immobilien preisen Unternehmen mittlerweile in Fersehspots an. Ingo Schweitzer, Vorstand der AnCeKa Vermögensbetreuungs AG, Kaufbeuren, setzt sich im Interview mit der Frage ausei

Gegen Inflation ist kurzfristig kein Kraut gewachsen
Stephan Albrech von der Vermögensverwaltung Albrech & Cie. in Köln hält Aktien auf Dauer für die ertragreichste Anlageklasse und damit für den besten langfristigen Schutz gegen Inflation. Im

Zinsanstieg kann nicht beliebig anhalten
Der rasante Zinsanstieg beschäftigt Anleger und Immobilieninvestoren gleichermaßen. Ralph Kinnart von der B&K Vermögen erläutert, mit welcher weiteren Entwicklung zu rechnen ist. War dieser ra

„Marktkorrekturen auch mal zum Nachkaufen nutzen“
Nach Kurseinbrüchen hat es sich in der Vergangenheit meist gelohnt, Aktien zu kaufen. Stefan Eberhardt von der Eberhardt & Cie Vermögensverwaltung erläutert, warum das so ist und worauf es bei

„Nießbrauch lässt sich auch für Wertpapiere nutzen“
Nicht nur Immobilienbesitzer können zu Lebzeiten steuergünstig ihr Haus mit Ertragsvorbehalt verschenken. Dieses Konstrukt eignet sich auch für Depots, um die Vermögensnachfolger heranzuführen, e

„Geopolitik nicht außer Acht lassen“
Die Geopolitik wird zu einem immer wichtigeren Einflussfaktor für die strategischen Entscheidungen der Unternehmen. Professor Eberhard Sandschneider von der FU Berlin erläutert, was das für Investo

Lesebrille fürs Banking
Während die meisten Fintechs vor allem auf die online-affine junge Generation schielen, hat sich das Start-up Brygge der Zielgruppe 50plus verschrieben und gibt ein Versprechen ab: Banking mit Wohlf