
Rätsel um die offenen Immobilienfonds
Angesichts des Absturzes der Immobilienaktien geben die offenen Immobilienfonds ein Rätsel auf, weil sie diese Abwärtsbewegung nicht mitgemacht haben. Im Interview geht Michael Thaler von der Vermö

Gold anlegen ist mehr, als glänzendes Metall kaufen
Für Mirko Kohlbrecher, Prokurist beim Vermögensverwalter Spiekermann & Co AG aus Osnabrück, ist Gold ein wertvoller Stabilitätsanker, der zu einem gut ausgewogenen Anlagemix gehört. Gold gilt

ETF sind sicher kein Allheilmittel
Für wen sich börsengehandelte Indexfonds besonders gut eignen und für wen eher nicht, das erläutert Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Vermögensverwalters GSAM + Spee Asset Manageme

Finanzen machen Schule – auch auf Tiktok
Finanzwissen per Tiktok? Funktioniert das? Ricardo Tunnissen aus Wuppertal liefert den Beweis dafür. Im Interview gewährt er einige Blicke hinter die Kulissen seines Social-Media-Auftritts. Auf Inst

Teilverkauf – Notare stärker in der Pflicht
Trotz massiv positiver Werbung für den Teilkauf von Immobilien älterer Eigentümer verschaffen sich kritische Stimmen zunehmend Gehör. Otto Kiebler, Pionier der Immobilienverrentung in Deutschland,

„Technologieaktien bieten derzeit Einstiegschancen“
Technologieaktien gerieten zuletzt stark unter Druck. Dennoch sollten Anleger den langfristigen Trend der Digitalisierung im Portfolio berücksichtigen. Das meint Andreas Glogger von der Glogger &

Hausbesitzer im Dilemma: Sanieren oder verkaufen?
Die energetische Sanierung, die mit dem Klimaprogramm der Bundesregierung forciert wird, birgt Herausforderungen für viele Hausbesitzer. Im Interview schildert Ingo Schweitzer, Vorstand der AnCeKa Ve

Mehr Bürokratie bei den Betriebsrenten?
Bis Anfang August muss Deutschland eine EU-Richtlinie umsetzen, die mehr Transparenz für Arbeitsverhältnisse bringen soll. Pessimistische Stimmen warnen, dass sie zugleich mehr Bürokratie bei den B

Zeitpolster für Hilfe im Alter
Generationennetzwerke organisieren die Unterstützung Älterer. Im Interview erläutert Gernot Jochum-Müller, Gründer eines solchen Netzwerkes in Österreich, ihren Aufbau. Zeitpolster ist ein Netzw

Umkehrhypothek als Finanzierung im Alter?
Werbung für Immobilienverrentung und Teilverkauf von selbstgenutzten Wohnhäusern boomt derzeit. Unternehmen, die solche Lösungen anbieten, versprechen Eigentümern Liquidität im Alter. Der Preis i

„Männer sind beim Anlegen gieriger als Frauen“
Was unterscheidet weibliche von männlichen Investoren? Das erklärt Petra Ahrens im Interview. Sie ist Vorstand bei der MAIESTAS Vermögensmanagement AG und Mitbegründerin der CAPA AG FinanzWeitBlic

„Das Thema Inflation wird uns länger beschäftigen“
Mit welchen Anlageklassen können sich Investoren gegen die Inflation rüsten und welche eignen sich eher nicht? Das erklärt Anton Vetter, Vorstand der BV & P Vermögen AG im Interview. Inflation