
Mit ETF der Inflation Paroli bieten
In der Welt der ETF gibt es neue Produkte für Anleiheninvestments. Worum es sich dabei handelt und wie sie einzuordnen sind, erklärt im Interview Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG. BlackRoc

Sammlerwerte sind ein Investment für Experten
In Oldtimern, edlen Tropfen und Kunst sollte sicher nicht das gesamte Vermögen stecken. Aber als Beimischung kann ein leidenschaftliches Hobby durchaus auch eine gute Anlageform sein, sagt Michael Bl

Agrarflächen sind ein Zukunftsinvestment
Hans-Heinrich Meller, Vorstand bei der FiNUM.Private Finance AG und aktiver Landwirt mit familieneigenem Hof vor den Toren Kölns, erklärt, warum Feld, Wald und Wiesen gefragt sind und das auch bleib

Nießbrauch spart nicht nur bei Immobilien Steuern
Nießbrauch ist ein bekanntes Modell, um Erbschaftssteuer bei Immobilien zu sparen. Dass sich dieses Prinzip auch auf andere Vermögensarten wie Aktien anwenden lässt, ist weniger bekannt. Samir Zaka

Genauer Blick auf das Risiko eines Fonds
Wer in Investmentfonds investiert, sollte bei der Auswahl genau hinsehen und diese regelmäßig beobachten. Es können sich Veränderungen ergeben, die einen Verkauf nahelegen. Stefan Eberhardt von de

Einstieg in die Aktienmärkte zur rechten Zeit
Daniel Kolb von der Heidelberger Vermögen AG erklärt im Interview, dass es nicht genügt, einfach nur günstig Aktien zu kaufen, sondern auch der Einstiegszeitpunkt entscheidend ist. Die Aktienmärk

Vermögensverwalter bewältigen turbulente Zeiten
Jahr für Jahr schaut sich Prof. Hartwig Webersinke, Dekan an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und Leiter des dort angesiedelten Instituts für Vermögensverwaltung (InVV), die Ergebnisse der

Marktbreite zeigt den Motor des Aktienmarktes
Der bloße Wert eines Index ist nur die halbe Wahrheit. Daher rät Stephan Albrech von der Albrech & Cie. AG in Köln, auch auf die Marktbreite einer Indexentwicklung zu schauen. Was ist eigentlic

Unternehmen, die Preise setzen, sind im Vorteil
Aktien als Sachwerte können in einem Inflationsumfeld für realen Kapitalerhalt sorgen und eine Zusatzrendite bringen. Aber nur, wenn man bei der Titelauswahl genau hinschaut, meint Rainer Laborenz v

„Ü50 auf dem Arbeitsmarkt abzuschreiben, wäre dumm“
Viele Unternehmen richten die Mitarbeitersuche auf eine jüngere Zielgruppe aus. Das ist jedoch ein fataler Fehler auf dem Arbeitsmarkt.

Kinderdepot mit veritablem Steuereffekt
Mit Kinderdepots können Eltern für den Nachwuchs steuerfrei ein stattliches Startkapital aufbauen. Diese Möglichkeit ist vielen Eltern nicht bekannt. Vermögensverwalter Daniel Kolb von Heidelberge

„Vermögen vor Epoche der Inflation schützen“
Die Zeiten immer günstigerer Verbraucherpreise sind vorbei, sagt Markus Steinbeis, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Steinbeis & Häcker Vermögensverwaltung GmbH. Es gilt, das Ersparte