Zeit und Gesellschaft prägen unsere Sicht auf das Alter, den Prozess des Alterns sowie unsere älteren Mitmenschen selbst. Doch wie halten es eigentlich in Gruppen organisierte Tiere mit dem Alter? Sie altern ebenso wie wir und stehen somit vor ähnlichen, aber für ihr Leben viel existenzielleren Fragen: Was tun mit den Alten? Wie verteilen sie...
Altersvorsorge, Altersgrenzen, Altersarmut – viele Fragen drehen sich um das Alter. Doch was ist eigentlich das Alter und wann gilt man als alt? Der moderne Individualismus hat den Zusammenhalt zwischen den Menschen angegriffen oder gar zerstört, was sich insbesondere in der Familie zeigt. Früher haben noch alle Generationen unter einem Dach gelebt, einander unterstützt, sich...
Altersvorsorge, Altersgrenzen, Altersarmut – viele Fragen drehen sich um das Alter. Doch was ist eigentlich das Alter und wann gilt man als man alt? Vielfältig und ganz unterschiedlich haben westliche Gesellschaften der letzten Jahrtausende auf diese Fragen geantwortet. Dabei zeigen schon wenige beispielhafte Entwicklungen und Perspektiven von Athen bis in unsere Zeit, dass unser heutiges...
Altersvorsorge, Altersgrenzen, Altersarmut – viele Fragen drehen sich um das Alter. Doch was ist eigentlich das Alter und wann gilt man als alt? Vielfältig und ganz unterschiedlich haben westliche Gesellschaften der letzten Jahrtausende auf diese Fragen geantwortet. Dabei zeigen schon wenige beispielhafte Entwicklungen und Perspektiven von Athen bis in unsere Zeit, dass unser heutiges Verständnis...
Altersvorsorge, Altersgrenzen, Altersarmut – viele Fragen drehen sich um das Alter. Doch was ist eigentlich das Alter und wann gilt man als alt? Vielfältig und ganz unterschiedlich haben westliche Gesellschaften der letzten Jahrtausende auf diese Fragen geantwortet. Dabei zeigen schon wenige beispielhafte Entwicklungen und Perspektiven von Athen bis in unsere Zeit, dass unser heutiges Verständnis...