Über uns
Orientierung geben. Verantwortung stärken. Zukunft sichern.
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) ist eine unabhängige Denkfabrik, die seit 1997 Wissen und Orientierung zur selbstverantworteten Altersvorsorge in Deutschland vermittelt. Unser Ziel ist es, Menschen zu informieren, zu sensibilisieren und zu aktivieren, damit sie fundierte Entscheidungen für ihre finanzielle Absicherung im Alter treffen können.
Wir stellen neutrales und produktunabhängiges Wissen zu den Themen Rente, Vermögensbildung und existenzielle Absicherung zur Verfügung – sowohl für private Sparer als auch für Experten aus der Finanzwelt. Unsere Arbeit richtet sich an alle, die Altersvorsorge als gesellschaftliche Aufgabe verstehen und weiter voranbringen möchten.
Neben der individuellen Vorsorge unterstützen wir auch den öffentlichen Diskurs über die Weiterentwicklung der Alterssicherungssysteme in Deutschland. Wir setzen Impulse zu Themen wie demografischer Wandel, Generationengerechtigkeit und notwendigen politischen Reformen. Mit eigenen Studien und Umfragen schaffen wir empirische Grundlagen und bereichern damit den gesellschaftlichen Dialog.
Seit 2012 ist das DIA in Berlin ansässig und wirkt als Ansprechpartner für Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu Fragen der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Wir arbeiten eng mit Unternehmen, Verbänden und Stiftungen zusammen, um den Austausch zu fördern und Synergien zu nutzen
Das DIA wird von Unternehmen der Finanzwirtschaft getragen, die sich für die Stärkung der Eigeninitiative in der Altersvorsorge einsetzen und zur umfassenden Information der Bürger beitragen wollen. Diese Partner unterstützen das DIA in dem Wissen, dass nachhaltige Altersvorsorge sowohl Eigenverantwortung als auch tragfähige gesellschaftliche Strategien erfordert.
Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Organisationen, die unsere Ziele teilen und ihre Umsetzung vorantreiben möchten, können das DIA als Fördermitglieder unterstützen. Neue Fördermitglieder sind jederzeit willkommen.
Gemeinsam gestalten wir Lösungen für die Alterssicherung von morgen.
Getragen von Unternehmen der Finanzwirtschaft
Das DIA wird von Unternehmen der Finanzwirtschaft, die mehr Eigeninitiative des Einzelnen und Sicherheit im Alter als entscheidende gesellschaftspolitische Aufgaben sehen, getragen. Zu den Gesellschaftern gehören:
- Deutsche Bank
- DWS Group
- BHW Bausparkasse
- Zurich Gruppe Deutschland
Diese Unternehmen unterstützen das DIA im Wissen, dass die nachhaltige Alterssicherung eine fundamentale gesellschaftliche Aufgabe ist, die sowohl eine stärkere Eigeninitiative des Einzelnen als auch tragfähige gesellschaftliche Strategien erfordert:
- Fidelity International
- Volkswohl Bund Lebensversicherung