Unstatistik des Monats: Armes Deutschland
Mit Statistiken wird viel Schindluder getrieben, zum Teil mit Absicht, häufig aus Unkenntnis. Daher haben drei Wissenschaftler die Rubrik „Unstatistik des Monats“ ins Leben gerufen. Im März schaffte es der Paritätische...
Zielrente bald am Ziel
Die CDU startet nach der Saarlandwahl ermutigt in das Bundestagswahljahr 2017. Die SPD ist nach dem furiosen Schulz-Start wieder auf dem Boden der nackten Tatsachen gelandet. Nach der Absage der Wähler an rot-rot im kleinsten Bundesland...
Lebenserwartung: Eltern leben länger
Eine Studie präsentiert, wie sich die Lebenserwartung insbesondere in der Generation 60plus zwischen Eltern und Kinderlosen unterscheidet. Dass Kinder – neben schlaflosen Nächten und einem abwechslungsreicheren Leben – auf...
Plädoyer für eine einfachere Riester-Rente
Ein großer Teil der Riester-Sparer schöpft die staatliche Zulage nicht vollständig aus. Viele andere Sparer machen gleich einen großen Bogen um die Riester-Rente oder kündigen bestehende Verträge. Erste Anbieter haben sich aus dem...
Sechs Jahreseinkommen für eine Immobilie
Rund 242.000 Euro zahlen Deutsche im Durchschnitt für den Erwerb einer Immobilie. Das entspricht etwa sechs Jahresnettoeinkommen. Immobilien mit diesem durchschnittlichen Investitionsvolumen gelten als erschwinglich. Das ergab die...
Linker Lackmustest
Bevor der Deutsche Bundestag am heutigen Freitag über die demografiepolitische Bilanz der Bundesregierung debattiert, will die Linke die SPD und ihren frisch gekürten Kanzlerkandidaten Martin Schulz Nagelproben auf ihre politische...
Plädoyer für Klimaschutz-Rente
Der Hauptverband für den Ausbau der Infrastrukturen und Nachhaltigkeit INFRANEU in Berlin plädiert für die Einführung einer Klimaschutz-Rente. Der geschäftsführende stellvertretende Vorsitzende, Prof. Dieter Flämig, wirbt in einem...
Die mythische Zahl Sieben
In der Zahl Sieben steckt ungeheuer viel Mystik und Symbolik. Sie taucht in unserer Sprache an unzähligen Stellen auf. Aber auch in unser Lebensgefühl und in unsere Lebensplanung hat sie sich eingeschlichen. Das zeigen verschiedene...
Haltelinien haben ihren Preis
Die SPD wird im Bundestagswahlkampf mit dem Konzept der doppelten Haltelinie in der Rentenversicherung antreten. Das klingt eingängig, aber ist es auch realistisch? Noch vor einigen Monaten sah es so aus, also ob der Bundestagswahlkampf...
Taugen Wohnimmobilien jetzt noch zur Altersvorsorge?
Die Furcht vor Preisblasen auf den deutschen Immobilienmärkten wächst. So taucht auch die Frage auf, ob der Kauf von Wohnimmobilien zur Altersvorsorge noch ratsam ist. Die Catella Property Valuation GmbH hat nach Antworten gesucht und 80...
Doppeltes Lottchen bei „Agenda rückwärts“
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat alle Hände voll zu tun, um die „doppelte Lottchen-Strategie“ der SPD für die Bundestagswahl am 24. September dieses Jahres vorzubereiten. Auf der einen Seite muss der graue Regierungsalltag...
Plädoyer für eine Rentenplattform
Die Versicherungswirtschaft unterstützt in großer Mehrheit ein produkt- und spartenübergreifendes Rentenkonto, sieht aber zugleich nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten bei der Einrichtung eines solchen Kontos. Das zeigt eine...