Gold anlegen ist mehr, als glänzendes Metall kaufen
Für Mirko Kohlbrecher, Prokurist beim Vermögensverwalter Spiekermann & Co AG aus Osnabrück, ist Gold ein wertvoller Stabilitätsanker, der zu einem gut ausgewogenen Anlagemix gehört. Gold gilt als das Krisenmetall schlechthin –...
Gold und Rohstoffe statt Sparkonto und Aktien?
Sind Rohstoffe als Anlageklasse in Zeiten von anziehenden Preisen, noch niedrigen Zinsen und schwankenden Börsen das richtige Mittel, um Zurückgelegtes für die Zukunft zu erhalten? Goldschatz statt Sparbuch, Erdöl statt Aktien oder...
ETF sind sicher kein Allheilmittel
Für wen sich börsengehandelte Indexfonds besonders gut eignen und für wen eher nicht, das erläutert Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Vermögensverwalters GSAM + Spee Asset Management AG im Interview. Sind ETF das...
ETF statt Strafzins und Kaufkraftverlust
Börsengehandelte Indexfonds scheinen ideal als preiswerter Einstieg in die Investmentwelt. Was spricht für und was gegen die neue Lieblingsanlageklasse, um sich mit mehr Rendite vor hoher Inflation zu schützen? Das beliebteste...
„Technologieaktien bieten derzeit Einstiegschancen“
Technologieaktien gerieten zuletzt stark unter Druck. Dennoch sollten Anleger den langfristigen Trend der Digitalisierung im Portfolio berücksichtigen. Das meint Andreas Glogger von der Glogger & Partner Vermögensverwaltung. Welche...
Was können Themenfonds im Portfolio leisten?
Fonds, die in bestimmte Trends investieren, verzeichneten zuletzt hohe Kapitalzuflüsse. Doch eignen sie sich auch für den langfristigen Vermögensaufbau? Ein aktueller Trend für solche Themenfonds: Fossile Energieträger müssen der...
Wie wird ein Portfolio krisenresistent?
Brexit, Pandemie, Russland-Ukraine-Krieg und auch die kürzlichen Äußerungen des amerikanischen Präsidenten zu einem möglichen Konflikt zwischen China und Taiwan tragen nicht gerade zur Beruhigung der Kapitalmärkte bei. Auch in den...
Legenden setzen auf Buy and Hold
Buy and Hold ist als Anlagestrategie beliebt. Das bedeutet, Anleger kaufen Wertpapiere und halten diese unabhängig von Marktschwankungen über einen langen Zeitraum. Hin und her macht Taschen leer: Das ist eine gern zitierte Floskel, um...
Cyber-Security: Sichere Sache – auch für Anleger
Cyberangriffe sind heutzutage ein großes Problem – nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch für Unternehmen. IT-Sicherheit ist daher eine stark wachsende Milliarden-Branche, von der auch Anleger profitieren können...
Dividenden – Faktor für den langfristigen Anlageerfolg
Kaum werden die Tage wieder länger und sonniger, bescheren uns Unternehmen mit Dividenden. Doch lohnt sich auch 2022 die Jagd auf Dividendenwerte? Die Vorzeichen stehen aktuell ganz gut. Wie Allianz Global Investors (AGI) schätzt...
Penny Stocks – Vorsicht bei Emotionen
Spätestens seit dem Hollywood-Blockbuster „The Wolf of Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle sind Penny Stocks vielen in Deutschland ein Begriff. Der Film basiert auf der Lebensgeschichte von Jordan Belfort. Als...
Rendite ist Jüngeren wichtiger als Nachhaltigkeit
Aktien sind bei jungen Menschen beliebt. Grüne Geldanlagen findet die meisten dabei zwar wichtig, entscheiden sich aber im Zweifel für mehr...