Indexfonds als pflegeleichte Alternative
Für viele kommt der Termin für die Anlageberatung einem Zahnarztbesuch gleich. Deshalb haben Anleger häufig das Bestreben, dass nach einer Beratung alles erledigt sein sollte. Der Anlagebetrag soll möglichst so investiert werden, dass...
Inflation: Comeback mit Nebenwirkungen
Es ist lange her, dass sich die Finanzmärkte ernsthaft mit dem Thema Inflation beschäftigt haben. Doch jetzt ist es wieder soweit: die Teuerungsraten in den USA und in Europa ziehen an. Das wird Auswirkungen auf Märkte und Menschen...
Fehler bei der Aktienanlage
Die Grundaussage, dass Anleger nur Gelder in Aktien investieren sollen, die sie mittel- bis langfristig nicht benötigen, ist nicht neu. Häufig fehlt es jedoch an rationalen Prioritäten bei der Aktienanlage. In der Praxis beträgt die...
Deutsche Aktien sind immer günstiger bewertet
Es besteht Hoffnung für den DAX, nachdem er in diesem Jahr so ungünstig abgeschnitten hat. Diese Meinung vertritt Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG in Kempten. Präsident Trump hat die US-Unternehmen mit Steuersenkungen...
Wird 2019 endlich ein Jahr für deutsche Aktien?
Schwach, schwächer, DAX – in diese drei Worte ließe sich das bisherige Aktienjahr für den Deutschen Aktienindex packen. Während die Börsen in den USA von Rekord zu Rekord eilen, liegen Europa-Aktien und insbesondere die 30 größten...
Geldentwertung: Was Inflation für Anleger bedeutet
Inflation war lange Jahre kein besonderes Thema für europäische Anleger. Die Kupons für die deutschen fünfjährigen Staatsanleihen lagen in den Jahren nach 2000 bis 2008 bei durchschnittlich knapp vier Prozent jährlich...
„Es rentiert nicht, den Kopf in den Sand zu stecken“
Anleger sollten investieren, statt weiter abzuwarten, selbst wenn nicht mehr alles am Markt günstig ist. Das rät Finanzexperte Lothar Koch, Leiter des Portfoliomanagements des Düsseldorfer Vermögensverwalters GSAM + Spee Asset...
Petition für Wahlfreiheit
Die Bruttobeitragsgarantie für Riester-Verträge ist in Zeiten niedriger Zinsen enorm teuer und für die Riester-Sparer nicht mehr rentabel. Eine Petition dringt auf Änderung. Anbieter von Riester-Renten sind wegen der gesetzlich...
Währungsprobleme betreffen auch uns in Europa
Karl-Heinz Geiger, Geschäftsführer der SVA Vermögensverwaltung Stuttgart, erklärt im DIA-Interview, warum der Währungsverfall in Schwellenländern wie der Türkei für uns zum Problem werden könnte. Warum ist ein starker Dollar für...
Kehrt der Anleger-Schreck Inflation zurück?
In Schwellenländern ziehen die Inflationsraten an und der starke Dollar verschlimmert die Lage noch. Kaufkraftverluste sind auch im Euroraum ein Problem für Sparer. Experten raten gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge, rechtzeitig zu...
Warum aktive Fonds sich doch lohnen
Die Frage „aktiv vs. passiv“ wird unter Investoren bereits seit sehr, sehr langer Zeit diskutiert. Dabei wird die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, in aktiv verwaltete Fonds zu investieren, von immer mehr Investoren verneint...
Kryptowährungen: Gefangen im eigenen Universum
Bitcoin & Co. zählen zu den am stärksten schwankenden Assets im Markt – und ziehen trotzdem oder gerade deshalb viele Anleger an. Es lässt sich gut verdienen und viel verlieren, aber nicht immer können Gewinne einfach realisiert...