Wege zum Beruf

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer up-to-date.

Orientierungstest

Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber dennoch oder gerade deshalb wissen viele Absolventen nicht, was sie nach der Schulzeit machen sollen. Ausbildung oder Studium? Universität oder Fachhochschule? Erstmal ein Praktikum oder doch als Au-Pair ein Jahr im Ausland verbringen? Um diese Entscheidung treffen zu können, sollten Sie wissen, über welche Talente Sie verfügen und welche Dinge Ihnen Freude bereiten. Die Frage nach dem weiteren Bildungsweg ist gleichzusetzen mit der Frage „Was kann und was will ich eigentlich?“.

Nicht jeder hat darauf bereits eine Antwort parat, sondern schwankt vielleicht zwischen verschiedenen Möglichkeiten oder weiß noch gar nicht so recht, wie es nach der Schule einmal weitergehen soll. Eine erste Orientierung liefert vielleicht ein Gespräch mit den Eltern oder anderen Vertrauenspersonen, eine Berufsberatung in der Schule oder das Gespräch mit älteren Freunden, die bereits ihren Weg gefunden haben. Wer erst einmal selbst abchecken möchte, wo seine Stärken und Neigungen liegen, kann einen Online-Berufsorientierungstest probieren.
Für Schüler gibt es eine Vielzahl von Orientierungstests, die bei der Wahl des Berufs oder der Studienrichtung helfen sollen. Sie sind meist online verfügbar und bieten eine erste Orientierung zur Berufs- und Studienwahl. Hier eine Auswahl an gängigen Tests:

Check-U (Bundesagentur für Arbeit)

Check-U ist ein interaktives Tool der Bundesagentur für Arbeit, das Schülern hilft, ihre Interessen und Fähigkeiten zu erkunden und passende Berufsfelder zu entdecken. Vorab muss allerdings ein Konto bei der Bundesagentur für Arbeit angelegt werden. Bei der Bundesagentur für Arbeit kannst du auch einen ausführlichen Berufswahltest (Dauer: ca. 3 Stunden) machen. Hierfür musst du allerdings einen Termin mit deinem Berufsberater vereinbaren.

  • Zielgruppe: Schüler ab der 8. Klasse.
  • Besonderheiten: Spielerischer Ansatz, Berufe können direkt erkundet werden.

jetzt ausprobieren

Was-studiere-ich.de

Der Test der Hochschulrektorenkonferenz richtet sich an Schüler, die studieren möchten, und schlägt nach Beantwortung von Fragen Studienfächer vor, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen.

  • Zielgruppe: Abiturienten und Studieninteressierte.
  • Besonderheiten: Fokus auf Studiengänge, umfassende Auswertung mit möglichen Studienfeldern.

jetzt ausprobieren

Studium-Interessentest (SIT)

Der SIT ist ein wissenschaftlich fundierter Test der Hochschulkonferenz und hilft Schülern bei der Wahl eines passenden Studienfachs.

  • Zielgruppe: Studieninteressierte Schüler und Abiturienten.
  • Besonderheiten: Detaillierte Auswertung und Informationen zu über 600 Studienfächern in Deutschland.

jetzt ausprobieren

AZUBIYO Berufswahltest

AZUBIYO bietet einen kurzen Orientierungstest an, der Schülern Vorschläge für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge macht, basierend auf Interessen und Fähigkeiten.

  • Zielgruppe: Schüler, die eine Ausbildung oder ein duales Studium in Betracht ziehen.
  • Besonderheiten: Direkte Verbindung zu Ausbildungsplätzen, kurzer Test mit praktischen Hinweisen.

jetzt ausprobieren

Schülerpilot Berufswahltest

Schülerpilot bietet einen kurzen Orientierungstest (5 Minuten), der die Berufswahl erleichtern soll

  • Zielgruppe: Schüler, die sich eine erste Orientierung bei der Berufswahl wünschen.
  • Besonderheiten: Besonders schnell und einfach durchführbar

jetzt ausprobieren