Tagesaktuelle Updates zur Altersvorsorge

Informieren Sie sich über wichtige Entwicklungen in allen Bereichen der finanziellen Vorsorge und
Kapitalanlage. Wir werten für Sie Studien, Umfragen und die aktuelle Rechtsprechung regelmäßig aus.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer up-to-date.

Neueste Meldungen

Kinderwunsch auf dem Rückzug
Neue Daten zeigen: Der Kinderwunsch sinkt weiter. Auch die Geburtenrate…
Neue Daten zeigen: Der Kinderwunsch sinkt weiter. Auch die Geburtenrate in Deutschland fällt, wenngleich langsamer als in den Jahren zuvor. Lange Zeit galt das Zwei-Kinder-Ideal als Maßstab für den Kinderwunsch…
Börsenhalbzeit – es zeigen sich Stärken und Schwächen
In den zurückliegenden Monaten konnte der DAX den US-amerikanischen Markt…
In den zurückliegenden Monaten konnte der DAX den US-amerikanischen Markt outperformen. Gut möglich, dass auch in der zweiten Jahreshälfte die Aktienmärkte in Deutschland und Europa besser abschneiden als die US-Börse.…
Schenken mit Vetorecht: Police schafft Sicherheit
In der Praxis kommt es immer wieder vor: wohlmeinende Eltern,…
In der Praxis kommt es immer wieder vor: wohlmeinende Eltern, Großeltern oder Paten möchten Vermögen an die junge Generation übertragen – stehen aber vor dem Dilemma, wie man sinnvoll verschenkt,…

Newsarchiv

Mit dem Notfallordner handlungsfähig im Krisenfall

Unverhofft kommt oft: Mit einem sogenannten Notfallordner, der…

Neuer Anlauf bei der Betriebsrente

Das Bundesarbeitsministerium hat einen neuen Gesetzentwurf für die…

Was können Finanz-Apps wie Seasn leisten?

Gründer von Startups picken sich häufig ein einzelnes…

Chancen der Betriebsrente noch unterschätzt

Immer mehr Menschen hierzulande zweifeln an ihrer finanziellen…

Gericht löst Pattsituation in Erbengemeinschaften auf

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat einer Miterbin von mehreren…

Investmentfonds: Nachhaltigkeit ade

Wieder kippt einer um: Wegen der Trump-Regierung passt…

In 30 Tagen von Panik zur Rekordlaune

Die Finanzmärkte der letzten Monate lieferten ein eindrucksvolles…

Einsamkeit tritt häufiger in der Lebensmitte auf

Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht in…
Pflege

Pflege zwischen massiver Belastung und Reformbedarf

Der Pflegereport 2025 zeigt, welch massive Belastungen und…

Familienstrategie – Regelwerk für Unternehmerfamilien

Um den Übergang eines Unternehmens von einer Generation…

Teilzeitbeschäftigung auf historischem Höchststand

Aktuelle Zahlen zur Teilzeitbeschäftigung zeigen, dass sich in…

Nimmt die Effizienz der Märkte wirklich zu?

Der Aufstieg börsennotierter Indexfonds (ETF) folgt der weit…

Der Zinseszins lohnt nicht immer – nutze ihn richtig

Der Zinseszins ist ein mächtiges Konzept, das oft…

Jüngere zahlen die Zeche für die Haltelinie

Die vereinbarte Haltelinie bei 48 Prozent des Rentenniveaus…

Liquiditätsplanung – finanzielle Resilienz in unsicheren Zeiten

Liquidität ist mehr als ein beruhigender Kontostand. Sie…

Wer seine Aktien verkauft, sabotiert den Zinseszins-Effekt

Der Crash am Aktienmarkt, den US-Präsident Trump mit…

45 Beitragsjahre führen nicht unbedingt zu hoher Rente

Trotz ihrer 45 Beitragsjahre erhält rund eine Million…

Cybersicherheit ist oberstes Gebot für Anleger

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit ein…

Depot und Versicherungspolice im Doppelpack

Ein Wertpapierdepot bei dem Kreditinstitut seiner Wahl zu…

So wappnen sich Anleger vor Panik

Die Trumpsche Zollpolitik hat den Aktienmarkt im März…
KI in der Sozialversicherung

Was leistet KI in der Sozialversicherung?

Wie in anderen Lebensbereichen auch, verbreiten sich derzeit…

Urlaubsgeld: Nur für knapp die Hälfte noch sonnige Aussichten

Beim Urlaubsgeld geht die Zahl der Empfänger zurück.…

Frühzeitige Order für den digitalen Nachlass

Durch frühzeitige Planung und entsprechende Vollmachten kann man…

Am US-Aktienmarkt führt kein Weg vorbei

Der Zollstreit hat die Börsen mächtig unter Druck…

Zunehmende Neuverschuldung birgt Inflationsgefahr

Löst das Aufweichen der verfassungsmäßigen Schuldenbremse durch den…

Gute Gesundheitsversorgung – schlechte Gewohnheiten

Wie gut steht Deutschland bei der Gesundheitsversorgung im…

Covid-19: Übersterblichkeit regional verschieden

Die COVID-19-Pandemie hat in Europa gesundheitspolitische Schwächen beziehungsweise…

Ein Todesfall in der Familie – was ist zu tun?

Der Tod eines Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis,…

Patchworkfamilien brauchen unbedingt ein Testament

Wenn in einer Patchworkfamilie einer der Partner stirbt,…

Ältere Erwerbstätige stabilisieren das Rentensystem

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auch über…

Mehr Klarheit zum Arbeitgeberzuschuss

Das Bundesarbeitsgericht hat sich in zwei jüngeren Urteilen…

Anleihen als Anlagealternative

Dass man für langfristige Ziele und Wünsche größere…

Wenn Tweets Anleger verunsichern

Die Kursbewegungen an den Märkten sind momentan nichts…

Die Altersvorsorge ergibt sich aus der Vermögensbilanz

Die Altersvorsorge zu berechnen oder nur abzuschätzen, ist…

Das Dilemma mit der Erbengemeinschaft

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat…

Baumaschinen – für Anleger interessant?

Keine Baustelle ohne Baumaschinen. Unter den Herstellern für…

Wer Fehler beim Erben vermeiden will, muss Status quo kennen

Geltende Regelungen kennen, vorausschauend handeln und offen kommunizieren,…

Riester-Rente – Auszahlungen auf dem Prüfstand

Die im Jahr 2002 eingeführte Riester-Rente steht seit…

Aktien zur Altersvorsorge trotz Schwankungen?

Wer ein gutes Polster für den Lebensabend aufbauen…

Digitalisierung und Datafizierung in der sozialen Sicherung

Unter dem Schlagwort „Digital Welfare State“ (Digitaler Sozialstaat)…

Verliebt, verheiratet, geschieden – verarmt?

Scheiden tut weg, sagt der Volksmund. Wenn Ehepaare…

Tech-Aktien: Von den Magnificent 7 zu den Maleficent 7?

Unter den Investoren vollzieht sich gerade ein großer…