Expertenbereich: Wissen vertiefen, Strategien optimieren

Willkommen im Expertenbereich des DIA. Hier finden Sie tiefgehende Analysen, aktuelle Studien und fundierte Informationen rund um die Altersvorsorge. Unsere Tools, Daten und Studien helfen Ihnen, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ob rechtliche Änderungen oder Markttrends – wir liefern Ihnen die Insights, die Sie als Experte brauchen.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer up-to-date.

Newsroom

Vererben von Immobilien – darauf kommt es an
Die Weitergabe von Immobilien an die nächste Generation ist sehr…
Die Weitergabe von Immobilien an die nächste Generation ist sehr komplex. Doch die wenigsten sind darauf vorbereitet. Das kann zu einer hohen finanziellen Belastung für die Erben und zu Streitigkeiten…
Wieder mehr Altersrenten mit Abschlägen
Nach einem deutlichen Rückgang im Jahr 2023 verzeichnen die Altersrenten…
Nach einem deutlichen Rückgang im Jahr 2023 verzeichnen die Altersrenten mit Abschlägen 2024 wieder einen Anstieg. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) verdeutlicht dieser Trend, dass der vorgezogene Rentenbeginn weiterhin…
Wie tickt Deutschland?
Der DIA-Deutschland-Trend erkundet regelmäßig die Meinung zur Altersvorsorge in Deutschland.…
Der DIA-Deutschland-Trend erkundet regelmäßig die Meinung zur Altersvorsorge in Deutschland. Der Gründer des Meinungsforschungsinstituts INSA Consulere, das für das DIA die Befragungen seit Jahren durchführt, brachte unlängst ein Buch heraus…
Steuerpflicht für Millionen Rentner
2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz…
2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel der rund 21 Millionen Rentnerinnen…
Passt Kunst als Geldanlage?
Kunst begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die ältesten Höhlenmalereien sind…
Kunst begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die ältesten Höhlenmalereien sind über 53.000 Jahre alt und zeigen, dass Menschen schon früh den Drang hatten, mehr als nur Nützliches zu schaffen. Doch…
Mehr sparen – ja, aber wie geht das?
Wie bei so vielen Dingen im Leben machen sich die…
Wie bei so vielen Dingen im Leben machen sich die meisten Leute viel zu wenig Gedanken darüber, was sie eigentlich tun. Sparen ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Es kann so…
Was bewegt die Aktienmärkte im zweiten Halbjahr?
Europäische Aktien und ausgewählte Papiere aus den USA könnten die…
Europäische Aktien und ausgewählte Papiere aus den USA könnten die Favoriten für das zweite Halbjahr 2025 werden. Aus heutiger Sicht ist scheinbar der größte Unsicherheitsfaktor für die Aktienmärkte erst einmal…
Grundrentenzuschlag wird häufiger ausgezahlt
Im Jahr 2024 erhielt über die Hälfte der langjährig geringverdienenden…
Im Jahr 2024 erhielt über die Hälfte der langjährig geringverdienenden Rentnerinnen und Rentner erstmals einen Grundrentenzuschlag ausgezahlt, der ihr monatliches Alterseinkommen erhöht. Vier Jahre nach Einführung der Grundrente zeigt sich…
Der Kunde macht die Quote
Vor Kurzem schrieb ihn eine Freundin mit der Frage an,…
Vor Kurzem schrieb ihn eine Freundin mit der Frage an, was denn eigentlich die richtige Quote sei, erinnert sich Gastautor Riklef von Schüssler. Gemeint war die Aktienquote in ihrem Portfolio.…

Bleiben Sie immer informiert!

In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten, Trends und Entwicklungen rund um die Altersvorsorge. Ob neue Gesetze, Studien oder Marktanalysen – hier halten wir Sie auf dem Laufenden, damit Sie bestens informiert bleiben.

Weil Ihre Zukunft zählt: Sorgen Sie heute für morgen vor!

Aktuelle Studien:
Fundiertes Wissen für Ihre Expertise

Nutzen Sie unsere aktuellen Studien, um tiefere Einblicke in die Entwicklung der Altersvorsorge zu gewinnen. Hier finden Sie die neuesten Forschungsergebnisse, Marktanalysen und Prognosen. Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung.

Rentensysteme im DACH-Raum im Vergleich

Das Ranking der Rentensysteme im Global Pension Index 2023 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die Schweiz belegt mit Platz 11 eine Spitzenposition, während Deutschland auf Platz 19 und Österreich auf Platz 40 liegen. Der Index bewertet die Systeme nach den Kriterien Angemessenheit, Nachhaltigkeit und Integrität.

Pressebereich: Informationen aus erster Hand

Unser Service für Journalisten, Medienvertreter und Fachleute: Im Pressebereich des Deutschen Instituts für Altersvorsorge finden Sie alle Pressemitteilungen, geordnet nach Aktualität. Egal ob Print, Funk oder Online – hier erhalten Sie die Informationen, die Sie für Ihre Berichterstattung benötigen.

Melden Sie sich direkt für unseren Presseverteiler an, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

DIA Tools: Ihre Helfer für eine sichere Zukunft

Vorsorgeplanung
Die richtigen Versicherungen abschließen, erfolgreich Vermögen aufbauen und das Einkommen optimal absichern. Aber wie? Der DIA-Projektor bringt Licht ins Dunkel.
Geldanlage
Sie sind Finanzberater und wollen eine junge Zielgruppe für die Geldanlage gewinnen? Dann schauen Sie sich Thrifter an. Die Matching-App fürs Sparen. Damit holen Sie Jüngere in deren eigenen Welt ab.
Rentenlücke
Meine Rente reicht doch – oder etwa nicht? Schätzen Sie in wenigen Minuten die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente. Erfahren Sie, ob Sie eine Vorsorgelücke haben und wie Sie diese schließen können.
BU-Risiko
Wie groß ist Ihr Risiko, berufsunfähig zu werden? Wer ist besonders gefährdet? Trifft es Raucher eher? Nimmt das Risiko im Alter zu? Machen Sie den Test!

68% der jungen Frauen fürchten
sich vor Altersarmut.

GfK-Studie zum Thema "Altersvorsorge" aus den Jahren 2017, 2018 und 2020 im Auftrag der Generali Deutschland AG unter rund 1.000 Befragten im Alter von 18 bis 32 Jahren

Frauen erhalten im Durchschnitt weniger Rente als Männer – der Gender Pension Gap ist real. Gründe dafür sind häufige Teilzeitarbeit, Babypausen und niedrigere Gehälter. Frauen benötigen daher eine gezielte, auf ihre Lebenssituation abgestimmte Beratung, um diese Lücke frühzeitig zu schließen und ihre Altersvorsorge zu optimieren. Das DIA unterstützt Sie dabei, Ihren Kundinnen die richtigen Lösungen aufzuzeigen.

Erfahren Sie hier mehr…

Update der Woche

Wie verändert KI die Sozialversicherung?

Künstliche Intelligenz könnte in der Sozialversicherung zu einem Paradigmenwechsel führen, indem diese in Zukunft stärker vom Vorsorgegedanken geprägt sein wird. Dieses Zukunftsszenario entwickelt die jüngste Studie des DIA, die eine Bestandsaufnahme zum KI-Einsatz im Bereich der sozialen Sicherung vornimmt.

Lebensprojekt Rente - vom Kreißsaal bis ins Alter

Die Rente ist ein Lebensprojekt. Das meint Rentenberater und Fachautor Thomas Gasch. Dabei geht es um mehr als nur Entgeltpunkte und Rentenwerte.

Zum passenden Match für die Geldanlage

Thrifter holt junge Sparer in ihrer Medienwelt ab. Geldanlage kann auch unterhaltsam sein. Für alle, die einen passenden Match gefunden haben, gibt es Informationen zur gewählten Anlageform. Mit einer individualisierten Ausgabe erhält jeder Berater seine eigene Thrifter-Version. Melden Sie sich einfach an.

Starten statt Warten - der DIA Podcast

Verständlich, informativ und auf den Punkt gebracht: Der DIA Podcast bietet wertvolle Tipps, spannende Interviews mit Experten und Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Altersvorsorge. Jede 2. Woche neu!