
Starten statt Warten - der DIA Podcast!
Aktuelle Folge
Rente, Reform, Realität: Was Generationengerechtigkeit wirklich braucht
24. September 2025
Wie fair ist das Zusammenspiel der Generationen – vor allem, wenn es um Rente, Altersvorsorge und Zukunftschancen geht? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Rüdiger Maas, einem der bekanntesten Generationenforscher Deutschlands, Psychologe, Philosoph und Autor.
Gemeinsam diskutieren wir:
- Warum es oft kein echter Generationenkonflikt, sondern vielmehr ein Kommunikationsproblem ist
- Weshalb das Rentensystem eine „Frechheit“ gegenüber den Jüngeren sein könnte
- Wie Eltern, Großeltern und Arbeitgeber lernen können, Konflikte auszuhalten und voneinander zu lernen
- Welche Rolle Social Media beim Miteinander spielt – und warum es mehr spaltet als verbindet
- Welche neuen Ansätze es braucht, um Generationengerechtigkeit wirklich zu leben
Dr. Maas spricht Klartext: von überforderten Eltern über das Missverständnis zwischen Jung und Alt bis hin zur Frage, warum Politik und Gesellschaft viel zu selten auf die Lebenswirklichkeit junger Menschen reagieren.
Wenn Sie Themen wie Altersvorsorge, Rentenpolitik, Generationengerechtigkeit oder die Zukunft der Arbeit interessieren, ist diese Folge ein Muss.
Weiterführende Links:
- Rüdiger Maas
- Institut für Generationenforschung
- DIA-Generationenstudie: Konsens oder Konflikt - Wie verstehen sich Generationen
Podcast Archiv
10. September 2025
Wir öffnen ein neues Kapitel beim DIA: auf TikTok. Mit dem Content Creator Malte Weber sprechen wir darüber,…
Zeitwertkonten – Mehr Zeit fürs Leben!
23. Juli 2025
Flexibler arbeiten, bewusster leben, smarter vorsorgen. Sie wollen flexibler arbeiten, sich eine Auszeit gönnen oder früher in Rente…
Steuererklärung 2024: Jetzt noch Vorteile sichern
09. Juli 2025
Die Frist rückt näher. Die Steuererklärung – für viele ein leidiges Thema. Aber was viele nicht wissen: Wer…