Mehr Einkommensmillionäre in Deutschland
Ein Jahresgehalt von mehr als einer Million Euro: Darüber können sich immer mehr Deutsche...
Inflation kann auch Erben teurer machen
Im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Italiener um die Ecke: Die gestiegene Inflation ist derzeit fast überall spürbar. Auch Erben kann dadurch mehr kosten. Wenn Vermögen nicht heute, sondern erst in einigen Jahren oder Jahrzehnten an...
Vor allem für Eigennutzer wurde die Immobilie teurer
Da die Immobilienpreise stärker gestiegen sind als die Einkommen, müssen insbesondere Eigennutzer mehr für ihren Traum von den eigenen vier Wänden investieren. Auch oder gerade in Pandemiezeiten beschäftigt der Erwerb einer Immobilie...
Hausbesitzer im Dilemma: Sanieren oder verkaufen?
Die energetische Sanierung, die mit dem Klimaprogramm der Bundesregierung forciert wird, birgt Herausforderungen für viele Hausbesitzer. Im Interview schildert Ingo Schweitzer, Vorstand der AnCeKa Vermögensbetreuung in Memmingen, deren...
Sanierungsfalle Immobilie: Klima als Kostentreiber
Immobilienbesitzer müssen in den kommenden Jahren ihre Häuser und Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Viele Eigentümer fragen sich: Lohnt das überhaupt? Immobilienexperten meinen: Auf jeden Fall. Die neue...
Nießbrauchdepot spart Steuern bei Erbschaften
Nach Schätzungen des DIW Berlin wird derzeit jedes Jahr die enorme Summe von 400 Milliarden Euro in Deutschland vererbt oder verschenkt. Das weckt Begehrlichkeiten von vielen Seiten. So liegt Deutschland bei der Erbschaftssteuer im...
Was geschieht mit einem Erbe im Trennungsjahr?
Im Trennungsjahr gibt es in Bezug auf die Finanzen noch einiges zu klären. Was viele nicht wissen: Je nach vereinbartem Güterstand hat ein Ehepartner sogar noch Anspruch auf eine Erbschaft, die der andere Partner in dieser Zeit erhält...
Grundsteuer: Was ändert sich für Eigenheimbesitzer?
Was müssen Eigenheimbesitzer und Kapitalanleger jetzt wissen, wenn in diesem Jahr eine neue Grundsteuererklärung abzugeben ist? Ralph Kinnart, Immobilienexperte bei der B&K Vermögen GmbH in Köln, gibt Auskunft im Interview. Was...
Bei der Grundsteuer wird’s jetzt ernst
In den kommenden Wochen erhalten Immobilieneigentümer Post vom Finanzamt. Sie werden aufgefordert, für ihren Grund und Boden bis zum 31. 10. 2022 eine neue Steuererklärung abzugeben. Ein Überblick, was Eigentümer jetzt tun müssen und...
Mindestlohn in Europa: Deutschland weit vorn
Wenn es um den gesetzlichen Mindestlohn für eine Vollzeitstelle geht, liegt Deutschland im EU-weiten Vergleich in der Spitzengruppe. Schon jetzt kommt Deutschland mit einem Mindestlohn von 9,82 Euro pro Stunde im Vergleich mit allen...
Abgeltungssteuer + Erbschaftsteuer: muss das sein?
Erträge von Wertpapieren unterliegen in der Regel der Abgeltungssteuer. Daran haben sich die meisten gewöhnt. Aber wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird, müssen die Erben sogar auf diese Gewinnbeteiligung des Staates...
Finanzplan – die Rückkehr des Haushaltsbuches
Das Leben in Deutschland wird spürbar teurer. Russlands Krieg lässt die Energiepreise steigen und treibt die Inflationsrate in der Eurozone in ungeahnte Höhen. Ökonomen rechnen für das Gesamtjahr derzeit mit einer durchschnittlichen...