Begüterte suchen Halt in unruhigen Zeiten
Derzeit herrscht ein Umfeld, das von hoher Volatilität und Unsicherheit geprägt ist. Dies sorgt laut einer Studie der Beratungsfirma Ernst & Young für Verunsicherung bei vielen Wealth-Management-Kunden. „Es sind Zeiten...
KonMarie-Methode in der Ruhestandsplanung
Vor einigen Jahren war die japanische Aufräumexpertin Marie Kondo in aller Munde. Sie veröffentlichte mehrere Bestseller über ihre Methode, von denen „Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ das bekannteste...
Datensouveränität durch den DigiCent
Der unlängst in einem DIA-Dossier vorgestellte Entwurf eines Altersvorsorgesystems, das nicht am Einkommen, sondern am Konsum ansetzt, böte den Nutzern zugleich mehr Souveränität über ihre Daten. Nach den Vorstellungen von Prof. Dr...
DigiCent soll weltweit investieren
Mit dem jüngsten DIA-Dossier entwickelte Prof. Dr. Christian Rieck eine automatisierte Form des Aktiensparens für die Altersvorsorge. Auch für die Kapitalanlage des DigiCent hat er eine klare Vorstellung. Der DigiCent fällt nach dem...
Pflegeheimkosten steigen weiter an
Eine neuerliche Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) zu den Pflegeheimkosten zeigt den wachsenden finanziellen Druck auf Pflegebedürftige. Insbesondere im ersten Jahr des Aufenthalts erfahren sie laut einem Bericht die...
Mit dem DigiCent zum Aktiensparen
Eine neue Form des Aktiensparens, mit der auch Personen mit niedrigem Einkommen Vermögensbildung für das Alter betreiben, stellt ein neues DIA-Dossier zur Diskussion. In dem DIA-Dossier entwickelt Prof. Dr. Christian Rieck von der...
Welche Steuer fällt bei der Altersvorsorge an?
Wer einen Riester- oder Rürup-Vertrag abschließt, muss die Leistungen im Rentenalter in der Einkommensteuererklärung angeben und versteuern. Bleibt die Frage, welche Rolle die Mehrwertsteuer bei Altersvorsorgeprodukten spielt...
Vermieter rechnen sich ihre Immobilie schön
Die vermietete Immobilie gilt als die perfekte Altersversorgung. Viele Kapitalanleger machen allerdings nach Abzug der Inflation ein schlechtes Geschäft mit ihrer Immobilie. Wer die sinkenden Preise nutzen will, um in eine Immobilie zu...
Mit 70 in Rente oder doch etwas früher?
Der Wunsch, die Lebensarbeitszeit nicht noch weiter zu verlängern, ist durchaus verständlich. Die demografische Entwicklung sorgt aber dafür, dass bisher bewährte Sozialversicherungssysteme an ihre Grenzen geraten. Sowohl bei der...
Mehrheit sorgt sich um Rentenlücke
Knapp drei Viertel der Deutschen rechnen im Ruhestand mit einer großen oder sogar sehr großen Rentenlücke. Als Rentenlücke wird die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen und den finanziellen Einnahmen im Alter bezeichnet. Damit...
Reicht das Vermögen für den Ruhestand?
Auch Menschen mit einem gehobenen liquiden Vermögen brauchen eine professionelle Finanz- und Anlagestrategie für den Ruhestand. Anderenfalls können die Mittel schnell verbraucht sein. 500.000 Euro, eine halbe Million, das klingt nach...
Vinlivt: Vertragsmanager, Konto, Haushaltsbuch
Die Vermittlung von Wissen rund ums Geld findet in der Schule nur ansatzweise statt. Daher springen Start-ups in diese Lücke und bieten Apps an, die jungen Menschen helfen, die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen. Das DIA stellt in...