Nachhaltige Kapitalanlage 2025 – wie legt man 100.000 Euro an?

Veranstaltung vom 25. Juni 2025

Nachhaltige Kapitalanlage 2025 – wie legt man 100.000 Euro an?

Stellen Sie sich vor, Sie erben 100.000 Euro. Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweiten Webinars zur nachhaltigen Kapitalanlage. Das Geld soll langfristig und nachhaltig angelegt werden.

Da stellen sich sofort etliche Fragen: ETF, Investmentfonds oder gar Einzelwerte – was eignet sich besser? Welche Fonds beachten tatsächlich die Kriterien der nachhaltigen Kapitalanlage und welche haben vielleicht nur ein grünes Etikett? Wie passen die einzelnen Bausteine zusammen? Der zweite Teil der DIA-Webinarreihe gab praktische Hinweise für den Aufbau eines nachhaltigen Portfolios. Andreas Enke, Berater mit 30 Jahren Berufserfahrung und Vorstand der Geneon Vermögensmanagement AG, demonstrierte an einem Beispielfall, wie Anleger dabei vorgehen sollten. Er stellte digitale Plattformen vor, auf denen Anleger selbst eine Auswahl treffen können und beschrieb relevante Kriterien für die Suche.


Ressourcen zum Veranstaltungsbericht