„Schauen Sie sich den Index genau an“
Exchange Traded Funds (ETF) sind auch aufgrund ihrer Einfachheit und Transparenz beliebt. Dennoch gilt es beim Kauf genau hinzusehen. Burkhard Wagner von der Partners VermögensManagement in München erläutert, worauf es ankommt. Welche...
Midijob-Regelung wirkungslos bei der Rente
Wer weniger als 2000€ brutto verdient, erhält geschenkte Rentenpunkte. Eine Milliarde kostet die Umverteilung. Das Ergebnis: monatlich 60ct mehr...
ETF-Trends 2023 – wo lohnen sich Investments?
In den vergangenen Jahren waren Technologie- und ESG-ETF en vogue. Wird das auch 2023 so sein oder rücken andere Themen in den Vordergrund? Exchange Traded Funds (ETF), die die Wertentwicklung eines Aktienindex abbilden, haben einen...
Falsches Bild von Älteren während Corona
Eine neue Studie zeigt, dass Ältere nicht anfälliger für die indirekten Folgen von Corona wie gesteigerter Einsamkeit waren als...
Wo liegt das Paradies für den Ruhestand?
Eine jährliche Studie ermittelt, in welchen Ländern weltweit Rentner die besten Bedingungen für ihren Ruhestand vorfinden. Die meisten davon liegen in Europa. Deutschland ist allerdings nicht (mehr) vorn mit dabei. Im Ruhestand...
Dividenden bringen Ausschüttungen und Stabilität
Dividenden spielen in der Vermögensallokation institutioneller Investoren eine entscheidende Rolle. Sie generieren damit einen weitgehend planbaren Cashflow und erhalten einen Stabilisator in einer angespannten Kapitalmarkt- und...
Plattformarbeit: Ist unser Rentensystem zukunftsfit?
In der Plattformökonomie entstehen neue Formen des Arbeitens, die neue Herausforderungen an die soziale Sicherung stellen. Wie ist es um die Zukunftsfähigkeit unseres Alterssicherungssystems bestellt? Seit mehr als einem Jahrhundert...
Männer aktiver bei der Altersvorsorge
Frauen kümmern sich weniger um ihre Altersvorsorge als Männer. Paradoxerweise glauben sie öfter, dass die Rente nicht...
Finance.Baby: Finanzen lernen per App
Die Vermittlung von Wissen rund ums Geld findet in der Schule nur ansatzweise statt. Daher springen Start-ups in diese Lücke und bieten Apps, die jungen Menschen helfen, die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen. Das DIA stellt in...
Murmeltiere und Mythen bei der Geldanlage
In Nordamerika wurde am 2. Februar der Groundhog Day (Murmeltiertag) gefeiert. Um eine Vorhersage über das Fortdauern des Winters zu treffen, werden Murmeltiere zum ersten Mal im Jahr aus ihrem Bau gelockt. Wenn das Tier „seinen...
Grundrente für mehr als eine Million Versicherte
Über eine Million Menschen erhalten Grundrente. Das geht aus aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hervor. Mitte Januar legte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorläufige Zahlen zur...
Plattformarbeit: Hürden für soziale Absicherung
Als stetig wachsendes Phänomen einer modernen Arbeitswelt wirft Plattformarbeit die Frage nach der sozialen Absicherung auf. Auf dem Weg zum Sozialversicherungsschutz warten allerdings einige Stolpersteine. Die während der...