Rentenbarometer des DIA im März 2002
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) stellt sein erstes aktuelles Rentenbarometer vor.
Mit dem Rentenbarometer wurde die „Rentenstimmung“ in der Bevölkerung durch eine repräsentative Befragung untersucht.
Nachricht an die Redaktion
Senden Sie Hinweise, Lob oder Tadel zu diesem Artikel an die DIA Redaktion.
Ausgewählte Artikel zum Thema

Rentenbarometer des DIA im Juni 2002
Das zweite Rentenbarometer des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) aus dem Monat Juni 2002 bestätigt die abwartende Haltung der Bevölkerung bei der Riester-Rente.
Artikel lesen
DIA-Rentenbarometer im Oktober 2002
Das Rentenbarometer des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) vom Oktober 2002 macht es deutlich: Auch zum Jahresende wird die Riester-Rente kein Renner.
Artikel lesen
DIA-Rentenbarometer im Juni 2003
Statt die Sparanstrengungen zu erhöhen, geht die Zahl der Verträge zur staatlich geförderten Altersvorsorge zurück – mit fatalen Folgen. Dies belegt das aktuelle DIA-Rentenbarometer vom Juni 2003 und die darauf basierenden Prognoserechnungen von Professor Dr. Reinhold Schnabel von der Universität Essen.
Artikel lesen
DIA-Rentenbarometer im Januar 2003
Das DIA-Rentenbarometer zeigt folgende Ergebnisse für Februar 2003 Die geförderte private Rente hat deutlich zugelegt. Der ursprünglich erwartete Boom blieb aber aus.
Artikel lesen