Nachricht an die Redaktion

    Ihre Nachricht an uns


    Mit * markierte Felder, sind Pflichtfelder

    Vorsorgemappe

    Newsletter abonnieren & kostenlose Vorsorgemappe anfordern.

    Der digitale Nachlass

    Newsletter abonnieren & das Dokument "Der digitale Nachlass" anfordern.


    DIA Update

    Abonnieren Sie den kostenlosen
    Newsletter des DIA.

    Arbeitswelt

    Auf Wandel eingestellt: Mit Wissen und Erfahrung

    Arbeitswelt: Bildung und Berufsbilder

    Wie arbeiten wir in 20 Jahren? Verschwinden Berufe aus der Arbeitswelt? Verdrängen Maschinen die Menschen? Was verändert sich durch Künstliche Intelligenz?

    Das DIA wagt einen Blick in die Zukunft, befragt Experten zum Wandel der Arbeitswelt. So können wir uns einstellen auf neue Aufgaben im Beruf.

    AlleInterviewArtikelStudie
    Artikel

    Wochenarbeitszeit entwickelt sich unterschiedlich

    In den zurückliegenden Jahren hat sich die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten in...

    Artikel

    Vergütungstrends global sehr unterschiedlich

    Ein Bericht über globale Vergütungstrends dokumentiert, wie unterschiedlich die Gehaltsprognosen und -entwicklungen in...

    Artikel

    Wandel der Arbeitswelt kommt in Fahrt

    Deutsche Unternehmen erwarten in den nächsten drei Jahren einen bedeutenden Wandel der Arbeitswelt. 70 Prozent nutzen...

    Artikel

    Gehälter steigen 2024 um etwa vier Prozent

    Im Jahr 2024 steigen die Gehaltsbudgets in deutschen Unternehmen wieder erheblich an. Durchschnittlich wird mit einem...

    Artikel

    Reiche Jugendliche arbeiten häufiger

    Jugendliche aus reichen Haushalten haben häufiger einen Job als Teenager mit einkommensschwachen Eltern. Trotzdem arbeiten...

    Artikel

    Beschäftigtenzahl in Deutschland auf Rekordhoch

    Deutschlands Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren sichtbare Fortschritte gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...

    Artikel

    Anzahl der Überstunden unabhängig von Arbeitsmoral

    Wer viel arbeitet, ist seinem Unternehmen besonders verbunden? Stimmt nicht: Nach aktuellen Erkenntnissen ist die...

    Artikel

    Benefits stehen im Zentrum der Talentgewinnung

    Für 85 Prozent der Unternehmen steht die Gewinnung von Fachkräften im Fokus, wenn es um die Optimierung ihrer...

    Artikel

    Mindestlohnerhöhung verbesserte viele Einkommen

    Eingeführt wurde der Mindestlohn zum 1. Januar 2015. Damals lag er bei 8,50 Euro. Im Oktober 2022 gab es die letzte...

    Artikel

    Arbeitszeit in Deutschland: Wer schafft am längsten?

    Der deutsche Arbeitsmarkt gerät in den nächsten Jahren stark unter Druck, weil viele Ältere aus dem Erwerbsleben...

    Artikel

    Beschäftigungsquote älterer Menschen nimmt zu 

    Steigende Lebenserwartung, veränderte Umstände im Leben und in der Arbeitswelt führen dazu, dass ältere Menschen länger...

    Artikel

    Frauen werden seltener befördert

    Obwohl Frauen in Deutschland durchschnittlich höhere Bildungsabschlüsse haben als Männer, arbeiten sie öfter in Berufen...

    Weitere Beiträge zum Thema laden ...